Kalifornien: Vandalen stehlen Felszeichnungen
Vier Petroglyphen gestohlen, zwei schwer beschädigt
Erneut wurden historische Felszeichnungen Opfer von Vandalismus. In den Volcanic Tablelands rund 10 Kilometer nördlich von Bishop in Kalifornien haben nach Angaben des Bureau of Land Management bereits Ende Oktober Unbekannte vier alte Felszeichnungen gestohlen, eine weitere schwer beschädigt und eine bereits vom Felsen abgeschlagene zerbrochen am Parkplatz zurückgelassen. Die Petroglyphen gehören dem Stamm der Paiute Indianer und sind rund 3.500 Jahre alt.
Der Aufwand, den sie hierbei betreiben mussten, zeigt neue erschreckende Dimensionen der Rücksichtslosigkeit. Die Zeichnungen befanden sich in bis zu fünf Metern Höhe. Leitern, elektrische Sägen und Stromgeneratoren mussten genutzt werden. Dabei ist der Schwarzmarktwert mit 500 bis 1.500 Dollar recht gering. Sollten die Täter erwischt werden droht ihnen bis zu ein Jahr Haft und zusätzlich eine Geldstrafe von 20.000 EUR. Es ist eine Belohnung von 1.000 Dollar ausgesetzt.
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kalifornien-indianer-felszeichnungen-gestohlen-a-868178.html 20.11.2012