Schneeschmelze lässt Green River über die Ufer treten, Sperrung womöglich noch mehrere Wochen
18
May
2011
Die Schneeschmelze im Colorado Basin hat den Flusspegel des Green River im Canyonlands National Park so stark ansteigen lassen, dass Teile der White Rim Road geschlossen werden mussten.
Weiterlesen...
4,5 Meter hohe Schneedecke auf der Straße, Öffnung im Mai sehr unwahrscheinlich
12
May
2011
Die Sierra Nevada ist Immer noch mit einer hohen Schneedecken überzogen. Dies wird die Öffnung der Tioga Pass Road im Yosemite National Park weiter verzögern. Mitarbeiter des Parks gehen davon aus, dass Highway 120, der den Park mit der östlichen Seite der Sierra Nevada verbindet, dieses Jahr später öffnen wird als sonst üblich.
Weiterlesen...
Zusätzliche Fahrzeiten im Park wegen Straßensperrungen durch Schnee
07
May
2011
Der Osteingangt des Yellowstone National Park ist seit dem 06.05.2011 um 8 Uhr Ortszeit für Automobile geöffnet. Die Parkverwaltung weist Besucher jedoch darauf hin, dass sie bei Fahrten von diesem Eingang zu Old Faithful zusätzliche Fahrzeit einplanen müssen da viele Straßen noch wegen Schnee geschlossen sind.
Weiterlesen...
Seit dem 16. März wird an der Reparatur des durch einen Felssturz beschädigten Küstenhighways gearbeitet
28
Apr
2011
Die Wiedereröffnung von Highway 1 bei Alder Creek zwei Meilen südlich von Gorda wird laut Angaben von Caltrans noch vier bis sechs Wochen dauern. Der wunderschöne Küstenhighway zwischen Cambria und Carmel ist seit dem 16. März wegen mehreren Erdrutschen ober- und unterhalb der Straße stellenweise geschlossen. Geologiische Instabilitäten im Hang und nachrutschendes Gestein bereiten vor wie nach Probleme.
Weiterlesen...
Straßenbahn startet später, Schließungen wegen Wetter noch jederzeit möglich
17
Apr
2011
Die Mariposa Grove Road im Yosemite National Park ist seit Freiag morgen für die Sommersaison geöffnet. Die Straße ermöglicht den Zugang zum Mariposa Grove of Big Trees, dem größten Hain von Giant Sequoias im Yosemite. Sie befindet sich nahe des Südeingangs des Parks am Highway 41.
Weiterlesen...
50 Meilen des Küstenhighways unzugänglich, Reparatur in dieser Woche
29
Mar
2011
Starke Regenfälle haben zu einem neuen Erdrutsch am Pacific Coast Highway geführt, wodurch nach Behördenangaben von Montag derzeit rund 50 Meilen der landschaftlich reizvollen Küste von Big Sur unzugänglich sind.
Weiterlesen...
Stromversorgung wiederhergestellt, Highways zwischen 7 und 17 Uhr geöffnet
29
Mar
2011
Die Stromversorgung im Yosemite National Park ist nach fast einer Woche seit Samstag wieder hergestellt. Der Stromausfall ereignete sich am 20.03.2011 nach einem schweren Wintersturm, der bis zu einem Meter Neuschnee in die gesamte Region brachte. Der Park musste für drei Tage komplett gesperrt werden da zudem umgestürzte Bäume die verschneiten Straßen blockierten. Die Gebäude im Park mussten auf ihre Notstromaggregate zurückgreifen.
Weiterlesen...
Schwerer Schneesturm begräbt Tal unter 1 Meter Schnee, Strom und Telefon ausgefallen
23
Mar
2011
Ein schwerer Schneesturm am 19. und 20. März hat den Yosemite National Park komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Alle Zufahrtsstraßen sind seit dem 21.03.2011 um 10:30 Uhr wegen Schneefalls, Eis, Schlammlawinen und umgefallenen Bäumen gesperrt.
Weiterlesen...
Ab Ende April sind Reparaturen an den Stützwänden östlich des Echo Summit nötig
22
Mar
2011
Highway 50, eine wichtige Zugangsstraße zum Lake Tahoe, wird Ende April ab dem Echo Summit für zwei Wochen gesperrt. Die Schließung ist notwendig, um alte Stützwände, die nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen, zu ersetzen.
Weiterlesen...
Teile der Straße südlich von Hurricane Point rutschen in den Ozean
18
Mar
2011
Ein 40 foot großer Abschnitt des Highway 1 bei Hurricane Point ist am Mittwoch nachmittag nach mehreren Tagen schweren Regens in den Pazifik abgerutscht. Kurz zuvor wurden bereits Risse in der Fahrbahndecke gemeldet. Caltrans hat daraufhin den Küstenhighway südlich des Garrapata State Parks zwischen Bixby Bridge und Palo Colorado komplett geschlossen und Warnschilder aufgestellt.
Weiterlesen...