1.000 Gallonen Rohöl laufen südlich des Nationalparks in den Yellowsone River
10
Jul
2011
Am 1. Juli hat sich am Yellowstone River in Montana ein Ölkatastrophe ereignet. Rund 1.000 Barrel Öl sind aus einer Pipeline der Exxon Mobil Corp. bei Laurel unterhalb des Yellowstone National Park in den Fluß ausgelaufen nachdem diese nach einer tagelangen Abschaltung wegen Hochwassers wieder in Betrieb genommen wurde.
Weiterlesen...
Vision Airlines fliegt den Flughafen in Tusayan mit einer Boeing 737 an
05
Jul
2011
Die erste Boeing 737 Passagiermaschine der Vision Airlines ist am 13. Juni im Grand Canyon National Park Airport gelandet. Sie markiert den offiziellen Start einer ständigen 737 Flugverbindung zu dem Flughafen.
Weiterlesen...
Nach 6-monatiger Renovierung ist die zentrale Cable Car Linie seit dem 27. Juni wieder in Betrieb
30
Jun
2011
Nach mehr als sechsmonatiger Restauration haben die Cable Cars auf der California Street am 27. Juni rechtzeitig zum Start der Tourismushauptsaison ihren Dienst wieder aufgenommen.
Weiterlesen...
Die Küste vor Marin County weist weltweit die meisten Haiangriffe auf
21
Jun
2011
Ein Helikopter der U.S. Coast Guard hat am Sonntag um 14 Uhr bei Stinson Beach nördlich von San Francisco einen Großen Weißen Hai gesichtet. Das Tier schwamm südwärts etwa 230 Meter vor dem nördlichen Strand und war 2,5 bis 3 Meter lang, sagte die Sprecherin der Küstenwache, Alexandra Picavet. Der Strand wurde daraufhin evakuiert.
Weiterlesen...
Eisschollen lassen die Steine über den Boden wandern und die Schleifspuren entstehen
21
Jun
2011
Die mystischen, wandernden Steine auf dem Racetrack Playa im Death Valley National Park faszinieren Besucher seit Jahrzehnten. Jetzt denkt der Astronom Ralph Lorenz, mit seinen Kollegen das Rätsel gelöst zu haben, wie sich die Steine über den Sandboden bewegen und dabei Spuren hinterlassen. Eisschollen umklammern die Steine, heben sie an und reduzieren den Reibungswiderstand soweit, dass sie vom Wind wie Flöße bewegt werden können.
Weiterlesen...
Wanderungen auf den Gipfel des Half Dome mit Permit sind dann wieder möglich
21
Jun
2011
Nach Angaben des National Park Service werden am 22. Juni die Kabel am Half Dome montiert. Der Weg vom Yosemite Valley zum Half Dome ist mehr als 17 Meilen lang. Wanderer müssen auf dem Weg, der an Vernal Fall und Nevada Fall vorbeiführt, 4.000 feet Höhenunterschied überwinden. Metallkabel und Holzplanken sind als Sicherheitsmaßnahme auf dem steilen Rücken des Half Dome angebracht.
Weiterlesen...
Alle 394 National Parks können am 21. Juni kostenlos besucht werden
21
Jun
2011
Am 21. Juni, dem ersten Sommertag des Jahres, ist der Eintritt in alle National Parks der Vereinigten Staaten kostenlos. "Der längste Tag im Jahr ist die perfekte Zeit, einen kurzen Ausflug zu machen.
Weiterlesen...
Wandermöglichkeiten wegen Schnee noch stark eingeschränkt
16
Jun
2011
Die Tioga Road, die Passstraße über die Sierra Nevada im Yosemite National Park (Highway 120), wird am Samstag den 18. Juni um 8 Uhr Ortszeit für den Verkehr freigegeben. Es wird mehrere Passagen mit Halteverbot geben. Besucher sollten darauf gefasst sein, dass aufgrund der noch vorhandenen hohen Schneedecke die Wandermöglichkeiten stark eingeschränkt sind. Entlang der Straße gibt es keine Dienstleistungen.
Weiterlesen...
Zufahrtstraßen und Parkeinrichtungen dank langsamer Schneeschmelze noch nicht zugänglich
12
Jun
2011
Die Verwaltung des Cedar Breaks National Monument musste aufgrund der hohen Schneedecke erneut den Eröffnungstermins des Parks verschieben. Als neuer Eröffnungstermin gilt nun der 17. Juni.
Weiterlesen...
Mehrere Erdrutsche hatten den Pacific Coast Highway seit Mitte März unpassierbar gemacht
12
Jun
2011
Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer und Touristen: der Pacific Coast Highway zwischen Cambria und Carmel ist zum ersten mal seit fast drei Monaten wieder komplett befahrbar. Das California Department of Transportation eröffnete am Freitag ein letztes Teilstück des Highway 1, das durch einem massiven Erdrutsch am 14. April unpassierbar wurde.
Weiterlesen...