Highway 67 schon am 13. Mai geöffnet
09
May
2016
Der Eingang zum North Rim des Grand Canyon National Park wird am Sonntag den 15. Mai um 7:30 Uhr Ortszeit öffnen. Gleichzeitig nehmen die Grand Canyon Lodge Norh Rim und Grand Canyon Trail Rides ihre Dienstleistungen für die Saison wieder auf. Obschon der Zugang zum North Rim noch geschlossen sein wird öffnet das Arizona Department of Transportation den Highway 67 am Jacob Lake schon am Freitag den 13. Mai um 13 Uhr Ortszeit.
Weiterlesen...
Erst müssen umgestürzte Bäume und Geröll entfernt werden
09
May
2016
Wie der NPS am 06.05.2016 mitteilt sind die beiden Schneeräumungstrupps östlich des Tenaya Lakes aufeinander getroffen. Damit ist die Straße grundsätzlich schneefrei. Da aber noch umgefallene Bäume und Felsen weggeräumt und die Straße gesichert werden muss gibt es noch keinen Öffnungstermin.
Weiterlesen...
6,5 Kilometer langer Ölfilm vor Refugio State Beach / Goleta
20
May
2015
Durch einen Pipelinebruch in Goleta westlich von Santa Barbara sind am Dienstag schätzungsweise 21.000 Tonnen Rohöl ausgelaufen und teilweise ins Meer gelangt. Der Rohrbruch wurde gegen Mittag entdeckt. Die Küstenwache stoppte das Leck um 15 Uhr, so Coast Guard Petty Officer Andrea Anderson.
Weiterlesen...
Bauarbeiten führen zu Wartezeiten - Glacier Point Road seit 28. April geöffnet
03
May
2015
Laut Auskunft des National Park Service öffnet der Tioga Pass in diesem Jahr am 04. Mai um 8 Uhr vormittags Ortszeit. Mit der Schneeräumung wurde am 13. April begonnen. Der Glacier Point ist seit dem 28. April wieder mit dem Auto erreichbar.
Weiterlesen...
Zwischen 23. März und Ende Mai Mo-Do eingeschränkte Parkmöglichkeiten
13
Mar
2015
Die Erweiterung des Parkplatzes beim Delicate Arch wurden verschoben. Ursprünglich sollte der Ausbau der Parkplatzkapazität am Trailhead bei der Wolfe Ranch am 2. März beginnen und bis April 2015 abgeschlossen sein. Sie werden nun erst am 23. März anfangen und bis Ende Mai durchgeführt. Die zweite Phase des Bauprojektes, die das Asphaltieren des neuen Parkraumes umfasst, wird wie vorgesehen im Juni oder Juli stattfinden und eine Woche dauern.
Weiterlesen...
Neue Methode durch Einpumpung von Öl, keine Umweltverträglichkeitsstudie
08
Dec
2014
Ein Energieunternehmen aus Moab testet ein neues Frackingverfahren in seinem Ölfeld außerhalb des Canyonland National Parks und des Dead Horse Point State Parks. Die experimentelle Methode, bei der Öl anstelle von Chemikalien in den Untergrund gepumpt wird, hat bereits Umweltschützer auf den Plan gerufen, die eine Industrialisierung der landschaftlich reizvollen und schützenswerten Landschaft befürchten.
Weiterlesen...
Laundry building zerstört, Farabee's Jeep Rental beschädigt, Brandursache unklar
08
Dec
2014
Am 05. Dezember ist in Furnace Creek im Death Valley ein Haus niedergebrannt. Gegen 18:30 Uhr ist das Feuer entstanden und hat die historische Furnace Creek laundry facility, die sich neben dem Furnace Creek Inn befindet und wo die gesamte Wäsche des Resorts gewaschen wird, komplett zerstört. Farabee's Jeep Rental wurde leicht in Mitleidenschaft gezogen. Verletzte gab es keine.
Weiterlesen...
Highways unter Wasser, Phoenix und Tucson besonders betroffen, Notstand ausgerufen
09
Sep
2014
Die Überreste eines Hurrikanes über dem Pazifik haben in den Wüstenregionen des Südwestens schwere Überschwemmungen hervorgerufen. Besonders Phoenix und Tucson sind betroffen, aber auch Teile von Südkalifornien.
Weiterlesen...
Wanderer vom Half Dome evakuiert, Einrichtungen im Yosemite Valley geöffnet
08
Sep
2014
Ein Waldbrand im Yosemite National Park ist am Sonntag überraschend stark expandiert. Das am 20 Juli 2014 vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöste Meadow Fire im Little Yosemite Valley östlich des Half Dome umfasste bis vergangenen Donnerstag nur 7,6 Hektar. Am Sonntag Nachmittag breitete sich jedoch ein vermutlich bislang unbekannter Brandherd dieses Buschbrandes so schnell aus, dass es sogar aus dem Weltraum gesehen werden kann.
Weiterlesen...
Bis auf Stromausfälle bisher keine größeren Schäden gemeldet
24
Aug
2014
Ein Erdbeben der Stärke 6.1 hat heute morgen um 03:20 Uhr Ortszeit die Bay Area in Kalifornien erschüttert. Das Epizentrum lag 4,8 Kilometer nordwestlich des American Canyons im Napa County am nördlichen Ende der Bay in einer Tiefe von 10,7 Kilometern. In ganz Nordkalifornien konnten die Erdstöße gespürt werden, die rund 25 Sekunden andauerten und stark genug waren, um Bilder von den Wänden und Gegenstände aus Regalen fallen zu lassen.
Weiterlesen...